AKTUELLES ARCHIV
Jugendpsychiatrie: "Noch ein weiter Weg, aber es tut sich was"
Ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen in Österreich leidet an einer psychischen Störung. An Behandlungsplätzen mangelt es...Binge-Eating: Wie unsere Hormone Heißhungerattacken auslösen
Wissenschafter haben entdeckt, dass Heißhungerattacken vom Hormonhaushalt beeinflusst werden. Auch Stress regt den Appetit an...10 Situationen in denen Sie das Handy links liegen lassen sollten
Ich bin dann mal offline! So lautet der Vorsatz vieler Österreicherinnen und Österreicher. Die Offline-Zeit gilt als neuer Luxus. Wer zwischendurch auf sein Smartphone verzichtet, tut zudem viel für seine Gesundheit, psychisch und körperlich. Folgende zehn Situationen kommen auch ohne Handy aus...Was müssen noch unsere Kinder alles müssen? Abschied vom „müssen“!
„Nein, MUSS ich nicht!“ – so maulen unsere Kinder so oft wenn wir sie ermahnen, was sie alles müssen. Darksun hat den Dreh raus, wie Kinder Dinge viel freiwilliger tun, als wenn wir ihnen einbläuen, dass sie was müssen. Vielleicht klappt das bei euren Kids so auch viel besser – ohne MÜSSEN?...GKK investiert 1,7 Mio. Euro in Psychotherapie
Bis zu neun Monate warten Patienten auf eine Psychotherapie, die von der OÖ. Gebietskrankenkasse bezahlt wird. Jetzt investiert die GKK 1,7 Millionen Euro, um die Wartelisten in den nächsten beiden Jahren komplett abzubauen....HAUSAUFGABEN: BEGLEITEN STATT EINMISCHEN
Ein interessantes Handout von www.elternbildung.ch. Hier zum kurz durchsehen. Es kann aber auch auf der Homepage als Plakat bestellt werden...Beratung vor einvernehmlicher Scheidung gemäß § 95 Abs. 1a AußStrG
Seit verkurzen biete ich auch Beratung vor einvernehmlicher Scheidung gemäß § 95 Abs. 1a AußStrG an. Oft einigt man sich als Eltern bereits im Vorfeld über Regelung bezüglich der gemeinsamen Kinder nach einer Scheidung (z.B. Aufenthaltsort der Kinder, Obsorge, Unterhalt, usw.). In einem vor einvernehmlicher Scheidung verpflichtenden Beratungstermin soll den Eltern näher gebracht werden, wie sich ihre Kinder in dieser Situation fühlen und was sie brauchen, um die Trennung gut bewältigen zu können. Mehr erfahren Sie hier..."Psychische Gesundheit: Wie die Angst in den Bauch kommt"
Neue Studien zeigen, dass posttraumatische Belastungsstörungen die Darmflora verändern..."Drei Dinge, die Kinder vor Süchten schützen"
Primar Kurosch Yazdi vom Kepler Universitätsklinikum Linz erklärt, wie Eltern ihren Nachwuchs unterstützen....KICO - Gruppe für Kinder aus Familien mit einem suchterkrankten Ekternteil
Promente OÖ bietet ab Oktober 2017 eine Gruppe für Kinder aus Familien mit einem suchterkrankten Ekternteil an!Zielgruppe sind Kinder von 8-12 Jahren. Start ist der 12.10.2017. Anmeldeschluss bis 22.09.2017. Die Gruppe findet 10 Mal statt und ist freiwillig und kostenlos. Nähere Informationen gibt es unter...Wenn Sport zur Sucht wird
Sport ist gesund. Studien liefern immer wieder deutliche Hinweise darauf, dass regelmäßige Bewegung das Risiko für Erkrankungen wie Herzinfarkt, Hirnschlag und sogar Krebs senken kann. Allerdings ist wie so oft auch hier die Dosis entscheidend. Denn immer mehr Sportler übertreiben es. Sie sind sportsüchtig. Studien schätzen vorsichtig, dass rund fünf von 100 Ausdauersportlern wie Joggern oder Radfahrern sportsuchtgefährdet sind. Diese Personen leiden nicht nur psychisch unter ihrer Sucht, sondern schädigen auch ihren Körper.Entspannung: Wann war Ihnen das letzte Mal langweilig?
Auszeiten tun dem Gehirn gut. Denn Langeweile macht kreativ – und bringt wirkliche Entspannung - derstandard.at/2000062565261/Entspannung-Wann-war-Ihnen-das-letzte-Mal-langweiligtun dem Gehirn gut. Denn Langeweile macht kreativ – und bringt wirkliche Entspannun - derstandard.at/2000062565261/Entspannung-Wann-war-Ihnen-das-letzte-Mal-langweiligAuszeiten tun dem Gehirn gut. Denn Langeweile macht kreativ – und bringt wirkliche Entspannun - derstandard.at/2000062565261/Entspannung-Wann-war-Ihnen-das-letzte-Mal-langweAuszeiten tun dem Gehirn gut. Denn Langeweile macht kreativ - und bringt wirkliche Entspannung...tun dem Gehirn gut. Denn Langeweile macht kreativ – und bringt wirkliche Entspannun - derstandard.at/2000062565261/Entspannung-Wann-war-Ihnen-das-letzte-Mal-langweiligVor 17 Jahren versuchte Kevin Hines, sich selbst zu töten. Er sprang von der Golden Gate Bridge – und überlebte. Heute besiegt er seine Symptome täglich. Sein Schicksal nutzt er zur Suizidprävention - derstandard.at/2000061941567/Leben-nach-dem-Suizidversuch-Der-Sprung-und-das-DanVor 17 Jahren versuchte Kevin Hines, sich selbst zu töten. Er sprang von der Golden Gate Bridge – und überlebte. Heute besiegt er seine Symptome täglich. Sein Schicksal nutzt er zur Suizidprävention - derstandard.at/2000061941567/Leben-nach-dem-Suizidversuch-Der-Sprung-und-das-DanachVor 17 Jahren versuchte Kevin Hines, sich selbst zu töten. Er sprang von der Golden Gate Bridge – und überlebte. Heute besiegt er seine Symptome täglich. Sein Schicksal nutzt er zur Suizidprävention - derstandard.at/2000061941567/Leben-nach-dem-Suizidversuch-Der-Sprung-und-das-Danach
Schlank ist ein Schönheitsideal, zu dünn ist eine Krankheit. Ist es sinnvoll, Betroffene darauf aufmerksam zu machen? - derstandard.at/2000061451782/Sprechen-Sie-Magersuechtige-auf-ihre-Krankheit-anSchlank ist ein Schönheitsideal, zu dünn ist eine Krankheit. Ist es sinnvoll, Betroffene darauf aufmerksam zu machen? - derstandard.at/2000061451782/Sprechen-Sie-Magersuechtige-auf-ihre-Krankheit-anSchlank ist ein Schönheitsideal, zu dünn ist eine Krankheit. Ist es sinnvoll, Betroffene darauf aufmerksam zu machen? - derstandard.at/2000061451782/Sprechen-Sie-Magersuechtige-auf-ihre-Krankheit-anSSchlank ist einSubclinical narcissism is a personality trait with two faces: According to social-cognitive theories it is associated with grandiosity and feelings of superiority, whereas psychodynamic theories emphasize vulnerable aspects like fluctuating self-esteem and emotional conflicts. The psychodynamic view, however, is commonly not supported by self-report studies on subclinical narcissism.Schlank ist ein Schönheitsideal, zu dünn ist eine Krankheit. Ist es sinnvoll, Betroffene darauf aufmerksam zu machen? - derstandard.at/2000061451782/Sprechen-Sie-Magersuechtige-auf-ihre-Krankheit-an
Ein tollea BUcFünf bis acht Prozent der Österreicher sind stark Kaufsucht-gefährdet oder krank – Männer sind ähnlich betroffen wie Frauen - derstandard.at/2000058279305/Unisex-Kaufsucht-auch-ein-Maennerproblem
Österreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankenÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankeÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankenÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-Suizidgedanken
-Syndrom horten Dinge – oft liegen der psychischen Störung frühkindliche Traumata zugrunde - derstandard.at/2000055188090/Messie-Wenn-der-Fruehjahrsputz-unmoeglich-ist
Leben nach dem Suizidversuch: Der Sprung und das Danach
Vor 17 Jahren versuche Kevin Hines, sich selbst zu töten. Er sprang von der Golden Gate Bridge - und überlebte.Heute besiegt er seine Symptome täglich. Sein Schicksal nutzt er zur Suizidprävention...Vor 17 Jahren versuchte Kevin Hines, sich selbst zu töten. Er sprang von der Golden Gate Bridge – und überlebte. Heute besiegt er seine Symptome täglich. Sein Schicksal nutzt er zur Suizidprävention - derstandard.at/2000061941567/Leben-nach-dem-Suizidversuch-Der-Sprung-und-das-DanVor 17 Jahren versuchte Kevin Hines, sich selbst zu töten. Er sprang von der Golden Gate Bridge – und überlebte. Heute besiegt er seine Symptome täglich. Sein Schicksal nutzt er zur Suizidprävention - derstandard.at/2000061941567/Leben-nach-dem-Suizidversuch-Der-Sprung-und-das-DanachVor 17 Jahren versuchte Kevin Hines, sich selbst zu töten. Er sprang von der Golden Gate Bridge – und überlebte. Heute besiegt er seine Symptome täglich. Sein Schicksal nutzt er zur Suizidprävention - derstandard.at/2000061941567/Leben-nach-dem-Suizidversuch-Der-Sprung-und-das-Danach
Schlank ist ein Schönheitsideal, zu dünn ist eine Krankheit. Ist es sinnvoll, Betroffene darauf aufmerksam zu machen? - derstandard.at/2000061451782/Sprechen-Sie-Magersuechtige-auf-ihre-Krankheit-anSchlank ist ein Schönheitsideal, zu dünn ist eine Krankheit. Ist es sinnvoll, Betroffene darauf aufmerksam zu machen? - derstandard.at/2000061451782/Sprechen-Sie-Magersuechtige-auf-ihre-Krankheit-anSchlank ist ein Schönheitsideal, zu dünn ist eine Krankheit. Ist es sinnvoll, Betroffene darauf aufmerksam zu machen? - derstandard.at/2000061451782/Sprechen-Sie-Magersuechtige-auf-ihre-Krankheit-anSSchlank ist einSubclinical narcissism is a personality trait with two faces: According to social-cognitive theories it is associated with grandiosity and feelings of superiority, whereas psychodynamic theories emphasize vulnerable aspects like fluctuating self-esteem and emotional conflicts. The psychodynamic view, however, is commonly not supported by self-report studies on subclinical narcissism.Schlank ist ein Schönheitsideal, zu dünn ist eine Krankheit. Ist es sinnvoll, Betroffene darauf aufmerksam zu machen? - derstandard.at/2000061451782/Sprechen-Sie-Magersuechtige-auf-ihre-Krankheit-an
Ein tollea BUcFünf bis acht Prozent der Österreicher sind stark Kaufsucht-gefährdet oder krank – Männer sind ähnlich betroffen wie Frauen - derstandard.at/2000058279305/Unisex-Kaufsucht-auch-ein-Maennerproblem
Österreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankenÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankeÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankenÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-Suizidgedanken
-Syndrom horten Dinge – oft liegen der psychischen Störung frühkindliche Traumata zugrunde - derstandard.at/2000055188090/Messie-Wenn-der-Fruehjahrsputz-unmoeglich-ist
Self-viewing is associated with negative affect rather than reward in highly narcissistic men: an fMRI study
Schlank ist ein Schönheitsideal, zu dünn ist eine Krankheit. Ist es sinnvoll, Betroffene darauf aufmerksam zu machen? - derstandard.at/2000061451782/Sprechen-Sie-Magersuechtige-auf-ihre-Krankheit-anSchlank ist ein Schönheitsideal, zu dünn ist eine Krankheit. Ist es sinnvoll, Betroffene darauf aufmerksam zu machen? - derstandard.at/2000061451782/Sprechen-Sie-Magersuechtige-auf-ihre-Krankheit-anSchlank ist ein Schönheitsideal, zu dünn ist eine Krankheit. Ist es sinnvoll, Betroffene darauf aufmerksam zu machen? - derstandard.at/2000061451782/Sprechen-Sie-Magersuechtige-auf-ihre-Krankheit-anSSchlank ist einSubclinical narcissism is a personality trait with two faces: According to social-cognitive theories it is associated with grandiosity and feelings of superiority, whereas psychodynamic theories emphasize vulnerable aspects like fluctuating self-esteem and emotional conflicts. The psychodynamic view, however, is commonly not supported by self-report studies on subclinical narcissism.Subclinical narcissism is a personality trait with two faces: According to social-cognitive theories it is associated with grandiosity and feelings of superiority, whereas psychodynamic theories emphasize vulnerable aspects like fluctuating self-esteem and emotional conflicts. The psychodynamic view, however, is commonly not supported by self-report studies on subclinical narcissism...Schlank ist ein Schönheitsideal, zu dünn ist eine Krankheit. Ist es sinnvoll, Betroffene darauf aufmerksam zu machen? - derstandard.at/2000061451782/Sprechen-Sie-Magersuechtige-auf-ihre-Krankheit-an
Ein tollea BUcFünf bis acht Prozent der Österreicher sind stark Kaufsucht-gefährdet oder krank – Männer sind ähnlich betroffen wie Frauen - derstandard.at/2000058279305/Unisex-Kaufsucht-auch-ein-Maennerproblem
Österreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankenÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankeÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankenÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-Suizidgedanken
-Syndrom horten Dinge – oft liegen der psychischen Störung frühkindliche Traumata zugrunde - derstandard.at/2000055188090/Messie-Wenn-der-Fruehjahrsputz-unmoeglich-ist
Sprechen Sie Magersüchtige auf ihre Krankheit an?
Schlank ist ein Schönheitsideal, zu dünn ist eine Krankheit. Ist es sinnvoll, Betroffene darauf aufmerksam zu machen? - derstandard.at/2000061451782/Sprechen-Sie-Magersuechtige-auf-ihre-Krankheit-anSchlank ist ein Schönheitsideal, zu dünn ist eine Krankheit. Ist es sinnvoll, Betroffene darauf aufmerksam zu machen? - derstandard.at/2000061451782/Sprechen-Sie-Magersuechtige-auf-ihre-Krankheit-anSchlank ist ein Schönheitsideal, zu dünn ist eine Krankheit. Ist es sinnvoll, Betroffene darauf aufmerksam zu machen? - derstandard.at/2000061451782/Sprechen-Sie-Magersuechtige-auf-ihre-Krankheit-anSSchlank ist einSchlank ist ein Schönheitsideal, zu dünn ist eine Krankheit. Ist es sinnvoll, Betroffene darauf aufmerksam zu machen?...Schlank ist ein Schönheitsideal, zu dünn ist eine Krankheit. Ist es sinnvoll, Betroffene darauf aufmerksam zu machen? - derstandard.at/2000061451782/Sprechen-Sie-Magersuechtige-auf-ihre-Krankheit-an
Ein tollea BUcFünf bis acht Prozent der Österreicher sind stark Kaufsucht-gefährdet oder krank – Männer sind ähnlich betroffen wie Frauen - derstandard.at/2000058279305/Unisex-Kaufsucht-auch-ein-Maennerproblem
Österreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankenÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankeÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankenÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-Suizidgedanken
-Syndrom horten Dinge – oft liegen der psychischen Störung frühkindliche Traumata zugrunde - derstandard.at/2000055188090/Messie-Wenn-der-Fruehjahrsputz-unmoeglich-ist
Psychologen empfehlen: Kinder sollten sich in den Ferien langweilen
Das Leben ist kurz, aber die Schulferien des Kindes können ziemlich lang werden. Also muss ein Programm her. Am besten ein vollgepacktes. Und so wird kindgerecht verreist, werden Tagesauflüge gemacht, Sommercamps organisiert, Klavier- oder Tennislehrer, Intensiv-Sprachkurse, Ferienjobs, Dinge, von denen die mehr oder weniger Kleinen bestenfalls noch in der Zukunft profitieren...
Ein tollea BUcFünf bis acht Prozent der Österreicher sind stark Kaufsucht-gefährdet oder krank – Männer sind ähnlich betroffen wie Frauen - derstandard.at/2000058279305/Unisex-Kaufsucht-auch-ein-Maennerproblem
Österreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankenÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankeÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankenÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-Suizidgedanken
-Syndrom horten Dinge – oft liegen der psychischen Störung frühkindliche Traumata zugrunde - derstandard.at/2000055188090/Messie-Wenn-der-Fruehjahrsputz-unmoeglich-ist
Buchtipp: Das kleine Wutmonster - Britta Schwarz
Ein tolles Buch für Kinder, die nicht wissen wohin mit ihrer Wut! Gemeinsam kann das Wutmonster mit Hilfe eines Liedes besiegt werden.
Ein tollea BUcFünf bis acht Prozent der Österreicher sind stark Kaufsucht-gefährdet oder krank – Männer sind ähnlich betroffen wie Frauen - derstandard.at/2000058279305/Unisex-Kaufsucht-auch-ein-Maennerproblem
Österreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankenÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankeÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankenÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-Suizidgedanken
-Syndrom horten Dinge – oft liegen der psychischen Störung frühkindliche Traumata zugrunde - derstandard.at/2000055188090/Messie-Wenn-der-Fruehjahrsputz-unmoeglich-ist
10 Sätze, die Du Deinem ängstlichen Kind sagen kannst
Was sagt man seinem ängstlichen Kind? Wie können wir ihm (besser) helfen, mit seinen Sorgen umzugehen?
Die amerikanische Psychologin Renée Jain ist Expertin für Resilienz und hat ein Angst-Linderungs-Programm speziell für Kinder entwickelt. Sie rät Eltern zu folgenden 10 (An-)Sätzen: ...bis acht Prozent der Österreicher sind stark Kaufsucht-gefährdet oder krank – Männer sind ähnlich betroffen wie Frauen - derstandard.at/2000058279305/Unisex-Kaufsucht-auch-ein-Maennerprob
Fünf bis acht Prozent der Österreicher sind stark Kaufsucht-gefährdet oder krank – Männer sind ähnlich betroffen wie Frauen - derstandard.at/2000058279305/Unisex-Kaufsucht-auch-ein-Maennerproblem
Österreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankenÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankeÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankenÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-Suizidgedanken
-Syndrom horten Dinge – oft liegen der psychischen Störung frühkindliche Traumata zugrunde - derstandard.at/2000055188090/Messie-Wenn-der-Fruehjahrsputz-unmoeglich-ist
Unisex: Kaufsucht auch ein Männerproblem
Fünf bis acht Prozent der Österreicher sind stark Kaufsucht - gefährdet oder krank - Männer sind ähnlich betroffen wie Frauen...bis acht Prozent der Österreicher sind stark Kaufsucht-gefährdet oder krank – Männer sind ähnlich betroffen wie Frauen - derstandard.at/2000058279305/Unisex-Kaufsucht-auch-ein-Maennerprob
Fünf bis acht Prozent der Österreicher sind stark Kaufsucht-gefährdet oder krank – Männer sind ähnlich betroffen wie Frauen - derstandard.at/2000058279305/Unisex-Kaufsucht-auch-ein-Maennerproblem
Österreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankenÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankeÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankenÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-Suizidgedanken
-Syndrom horten Dinge – oft liegen der psychischen Störung frühkindliche Traumata zugrunde - derstandard.at/2000055188090/Messie-Wenn-der-Fruehjahrsputz-unmoeglich-ist
Kinder stark machen für ein suchtfreies Leben
Hätte ich das Abhängigkeitsproblem meines Kindes verhindern können?" Diese Frage quält Eltern meist, wenn ihr Nachwuchs mit Drogen- oder anderen Suchtproblemen (Ess-, Mager-, Internetsucht) zu kämpfen hat. ...
Österreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankenÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankeÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankenÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-Suizidgedanken
-Syndrom horten Dinge – oft liegen der psychischen Störung frühkindliche Traumata zugrunde - derstandard.at/2000055188090/Messie-Wenn-der-Fruehjahrsputz-unmoeglich-ist
Erste Hilfe bei Suizidgedanken
Österreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken...
Österreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankenÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankeÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-SuizidgedankenÖsterreichisches Suizidpräventionsportal geht online und bietet professionelle Hilfe bei Suizidgedanken - derstandard.at/2000057231855/Erste-Hilfe-bei-Suizidgedanken
-Syndrom horten Dinge – oft liegen der psychischen Störung frühkindliche Traumata zugrunde - derstandard.at/2000055188090/Messie-Wenn-der-Fruehjahrsputz-unmoeglich-ist
Wenn der Stress sich auf den Magen schlägt
Etwas schlägt sich auf den Magen oder muss erstmals verdaut werden ... der Volksmund hat viele Redewendungen rund um das Verdauungsorgan. Nicht nur körperliche Erkrankungen wirken auf den Magen, auch die Psyche hat großen Einfluss...
-Syndrom horten Dinge – oft liegen der psychischen Störung frühkindliche Traumata zugrunde - derstandard.at/2000055188090/Messie-Wenn-der-Fruehjahrsputz-unmoeglich-ist
Geht Stress tatsächlich durch den Magen?
Können sich Aufregung und Stress tatsächlich auf den Magen schlagen? Und wie unterscheide ich, ob ich einen "nervösen Magen" habe oder doch eine ernstere Krankheit? Primar Norbert Fritsch gibt Antworten...
-Syndrom horten Dinge – oft liegen der psychischen Störung frühkindliche Traumata zugrunde - derstandard.at/2000055188090/Messie-Wenn-der-Fruehjahrsputz-unmoeglich-ist
Familien-, Eltern- und Erziehungsberater/innen nach § 107 Abs. 3 Z 1 AußStrG
Ich bin nun auch zur Durchführung der gesetzlich verpflichtenden Familien-, Eltern-, und Erziehungsberatung entsprechend den Qualitätsstandards für die Beratung nach § 107 Abs. 3 Z 1 AußStrG anerkannt und biete dies ab sofort an.
Genauere Informationen finden Sie hier:
BietSeit-Syndrom horten Dinge – oft liegen der psychischen Störung frühkindliche Traumata zugrunde - derstandard.at/2000055188090/Messie-Wenn-der-Fruehjahrsputz-unmoeglich-ist
Messie: Wenn der Frühjahrsputz unmöglich ist
Menschen mit Messie-Syndrom horten Dinge - oft liegen der psychischen Störung frühkindliche Traumata zugrunde...-Syndrom horten Dinge – oft liegen der psychischen Störung frühkindliche Traumata zugrunde - derstandard.at/2000055188090/Messie-Wenn-der-Fruehjahrsputz-unmoeglich-ist
"Lukas ist einfach anders"
Lukas ist sechs Jahre alt, vor einem Jahr erhielten seine Eltern die Diagnose "Asperger" und die Bestätigung, dass sie mit ihrer Vermutung richtig lagen.
Ich hatte einen schwarzen Hund und sein Name war Depression
Ich hatte einen schwarzen Hund und sein Name war Depression ist ein Kurzfilm von der Internationalen Gesundheitsorganisation, der uns zu verstehen helfen soll, was Depression wirklich für die Menschen heißt, die unter ihr leiden.
Psychische Erkrankungen massiv gestiegen
Die Zahl der stationären Reha-Aufenthalte hat sich von 2004 bis 2015 auf beinahe 100.000 verdreifacht.
Wie das Gehirn mit dem Älterwerden umgeht
Mit zunehmenden Alter fällt es schwerer, die Welt um uns herum zu verstehen. Das Hirn hat aber Strategien parat, um das auszugleichen...